Herzhafte Kohl Hackfleisch Pfanne

Featured in: Moderne Hausmannskost

Zarte Kohlstreifen, saftiges Rinderhack und aromatischer Reis werden gemeinsam mit Tomatensauce und Gewürzen in nur einem Topf geschmort. Das Gericht überzeugt durch seine herzhafte Wärme und einfache Zubereitung, ist glutenfrei sowie milchfrei und passt perfekt als Hauptspeise für die schnelle Familienküche. Nach kurzer Vorbereitungszeit entwickelt sich auf dem Herd ein deftig-aromatisches Mahl, das durch frische Petersilie am Ende abgerundet wird. Für mehr Geschmack können auch Zitronensaft oder Worcestersauce hinzugefügt werden. Die Mischung aus Kohl, Tomaten und Rind macht dieses Gericht besonders schmackhaft und sättigend. Ideal vorzubereiten oder aufzuwärmen!

Updated on Mon, 03 Nov 2025 11:12:00 GMT
Deconstructed Cabbage Rolls kombinieren zarte Kohlblätter mit würzigem Rindfleisch und Tomatensoße. Merken
Deconstructed Cabbage Rolls kombinieren zarte Kohlblätter mit würzigem Rindfleisch und Tomatensoße. | foodrezept.de

Alle traditionellen Aromen von gefüllten Krautrouladen, aber ganz unkompliziert und herzhaft in einem Topf: zarte Kohlblätter, würziges Rindfleisch und fruchtige Tomatensauce vereinen sich in diesem Gericht.

Dieses Rezept habe ich zum ersten Mal an einem Sonntagabend ausprobiert, als ich Lust auf deftige Hausmannskost hatte, aber wenig Zeit für klassisches Wickeln und Füllen. Die Familie liebt es, weil der Geschmack wie bei Großmutter ist, nur viel schneller auf dem Tisch.

Zutaten

  • Rinderhackfleisch: 450 g mageres Hackfleisch
  • Gelbe Zwiebel: 1 mittelgroß, fein gewürfelt
  • Knoblauch: 3 Zehen, gehackt
  • Grüner Kohl: 1 Kopf (ca. 6 Tassen), grob geschnitten
  • Langkornreis: 1/2 Tasse, roh und gespült
  • Tomatensauce: 1 Dose (425 g)
  • Gehackte Tomaten: 1 Dose (410 g), mit Flüssigkeit
  • Rinderbrühe: 480 ml, natriumarm
  • Oregano (getrocknet): 1 TL
  • Paprika: 1 TL
  • Thymian (getrocknet): 1/2 TL
  • Salz: 1 TL (oder nach Geschmack)
  • Schwarzer Pfeffer: 1/2 TL
  • Petersilie (frisch und gehackt): 2 EL, optional als Garnitur

Anleitung

Fleisch anbraten:
Hackfleisch in einem großen Topf auf mittlerer bis hoher Hitze krümelig braten, bis es durch ist. Bei Bedarf überschüssiges Fett abgießen.
Gemüse hinzufügen:
Zwiebel dazugeben und 3–4 Minuten glasig schwitzen. Danach Knoblauch einrühren und 1 Minute duftend werden lassen.
Kohl anschwitzen:
Den geschnittenen Kohl zufügen und 3–4 Minuten mitdünsten, bis er leicht weich wird.
Restliche Zutaten mischen:
Reis, Tomatensauce, gehackte Tomaten mitsamt Saft, Brühe, Oregano, Paprika, Thymian, Salz und Pfeffer einrühren und alles gut vermischen.
Schmoren lassen:
Aufkochen lassen, dann Hitze reduzieren und abgedeckt bei niedriger Temperatur für 25–30 Minuten köcheln. Gelegentlich umrühren, bis Reis und Kohl weich sind.
Abschmecken:
Kostprobe nehmen und bei Bedarf nachwürzen.
Servieren:
Mit frischer Petersilie garnieren und heiß genießen.
Merken
| foodrezept.de

Als wir dieses Gericht zum ersten Mal gemeinsam servierten, war es für alle ein echtes Highlight – besonders mein Sohn, der eigentlich kein Kohl mag, hat sogar Nachschlag genommen.

Nährwerte pro Portion

340 Kalorien, 10 g Fett, 36 g Kohlenhydrate, 24 g Protein – ein ausgewogenes Hauptgericht.

Allergie-Hinweis

Keine der 8 Hauptallergene sind enthalten. Bei fertiger Brühe und Tomaten Produkten immer Etikett kontrollieren.

Benötigte Küchenutensilien

Großer Topf, Schneidebrett, Messer und Holzlöffel empfohlen.

Ein herzhaftes Gericht, das Unstuffed Cabbage Rolls mit frischem Petersilien-Topping serviert. Merken
Ein herzhaftes Gericht, das Unstuffed Cabbage Rolls mit frischem Petersilien-Topping serviert. | foodrezept.de

Dieses einfache und herzhafte Rezept bringt den Klassiker ganz ohne Aufwand auf den Tisch – perfekt für jeden Tag! Guten Appetit.

Häufige Fragen zum Rezept

Kann ich auch anderes Hackfleisch verwenden?

Ja, du kannst statt Rindfleisch auch Puten- oder Hähnchenhack verwenden. Für vegetarische Varianten eignen sich Linsen oder Sojahack.

Wie bleibt der Kohl bissfest?

Gib den Kohl erst nach dem Anbraten des Fleisches hinzu und gare ihn nur kurz, damit er Struktur behält.

Welche Alternativen gibt es zu Reis?

Statt Langkornreis passen auch Hirse, Quinoa oder Bulgur gut in dieses Gericht.

Kann ich das Gericht einfrieren?

Ja, das fertige Gericht lässt sich portionsweise einfrieren und problemlos wieder aufwärmen.

Wie lässt sich die Sauce aromatischer machen?

Ein Schuss Worcestersauce, Zitronensaft oder eine Prise Zucker sorgen für zusätzliche Tiefe im Geschmack.

Ist das Gericht für Allergiker geeignet?

Das Gericht ist frei von den acht häufigsten Allergenen, prüfe jedoch die Zutaten auf Packungsangaben.

Herzhafte Kohl Hackfleisch Pfanne

Kohl, Hackfleisch und Reis vereint mit Tomaten in einem unkomplizierten, herzhaften Gericht.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Garzeit
40 Min.
Gesamtzeit
55 Min.
Von Foodrezept Jonas Weber


Schwierigkeitsgrad Easy

Herkunft Osteuropäisch

Ergibt 4 Portionen

Ernährungsinfos Ohne Milchprodukte, Glutenfrei

Zutaten

Proteine

01 450 g mageres Rinderhackfleisch

Gemüse

01 1 mittelgroße gelbe Zwiebel, fein gewürfelt
02 3 Knoblauchzehen, gehackt
03 1 mittelgroßer grüner Kohl, gehackt (ungefähr 6 Tassen)

Getreide

01 125 ml ungekochter Langkornreis, gewaschen

Flüssigkeiten und Saucen

01 1 Dose (425 g) Tomatensauce
02 1 Dose (410 g) stückige Tomaten, samt Saft
03 480 ml natriumarme Rinderbrühe

Gewürze und Kräuter

01 1 TL getrockneter Oregano
02 1 TL Paprika
03 1/2 TL getrockneter Thymian
04 1 TL Salz (oder nach Geschmack)
05 1/2 TL schwarzer Pfeffer

Garnierung (optional)

01 2 EL frische Petersilie, gehackt

Zubereitung

Schritt 01

Rinderhackfleisch anbraten: Das Rinderhackfleisch in einem großen Schmortopf bei mittlerer bis hoher Hitze anbraten, mit einem Holzlöffel zerkleinern, bis es nicht mehr rosa ist. Überschüssiges Fett falls nötig abgießen.

Schritt 02

Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen: Die gewürfelten Zwiebeln dazugeben und 3–4 Minuten unter Rühren anschwitzen, bis sie weich sind. Dann den gehackten Knoblauch hinzufügen und 1 Minute mitbraten, bis er duftet.

Schritt 03

Kohl anbraten: Den gehackten Kohl einrühren und 3–4 Minuten mitbraten, bis er leicht zusammenfällt.

Schritt 04

Restliche Zutaten hinzufügen: Reis, Tomatensauce, stückige Tomaten samt Saft, Rinderbrühe, Oregano, Paprika, Thymian, Salz und Pfeffer dazugeben und gründlich vermengen.

Schritt 05

Köcheln lassen: Die Mischung zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren. Abdecken und 25–30 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren, bis der Reis gar und der Kohl weich ist.

Schritt 06

Abschmecken: Abschmecken und bei Bedarf mit mehr Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 07

Servieren: Heiß servieren und nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren.

Benötigtes Zubehör

  • großer Schmortopf oder schwerer Kochtopf
  • Schneidebrett und Messer
  • Holzlöffel

Allergene Hinweise

Prüfe jeden Bestandteil auf Allergene und lasse dich bei Unsicherheiten medizinisch beraten.
  • Enthält keine Hauptallergene. Beim Verwenden von gekaufter Brühe oder Tomatenprodukten bitte Etiketten auf mögliche Allergene oder Gluten prüfen.

Nährwerte (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 340
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 36 g
  • Eiweiß: 24 g