Baked Cheesy German Spaetzle

Featured in: Moderne Hausmannskost

Dieses deftige Gericht vereint selbstgemachte Spätzle mit cremigem Emmentaler, Gruyère und Parmesan. Die frischen Nudeln werden kurz gekocht, dann mit goldbraunen Zwiebeln und würziger Käsemischung in einer Backform geschichtet. Im heißen Ofen verschmilzt alles zu einer wunderbar knusprigen und zart schmelzenden Mahlzeit. Ein Hauch von frisch gemahlenem Pfeffer und optionalen Schnittlauchröllchen rundet das Gericht ab. Ideal für echte Genießer, passt hervorragend zu Salat oder Ofengemüse und schmeckt auch vegetarisch großartig.

Updated on Mon, 03 Nov 2025 11:49:00 GMT
Of course, here are the ALT image texts based on your request: Merken
Of course, here are the ALT image texts based on your request: | foodrezept.de

Baked Cheesy German Spaetzle ist ein herzhaftes deutsches Auflaufgericht mit zarten, selbstgemachten Spaetzle, reichhaltigem Käse und goldenen Zwiebeln, alles überbacken, bis es blubbert und knusprig ist.

Das erste Mal habe ich dieses Spaetzle Rezept nach einem Deutschlandurlaub zubereitet – es weckt schöne Erinnerungen an gemütliche Abende in bayerischen Gasthäusern.

Zutaten

  • Weizenmehl: 250 g (2 Tassen) für den Spaetzleteig
  • Eier: 4 Stück, sorgen für die typische Konsistenz
  • Milch: 120 ml (½ Tasse), macht den Teig geschmeidig
  • Salz: 1 TL für Geschmack
  • Muskatnuss: ¼ TL frisch gerieben
  • Butter: 2 EL + etwas mehr zum Einfetten
  • Zwiebeln: 2 große, in dünne Scheiben geschnitten
  • Emmentaler: 100 g (1 Tasse), gerieben
  • Gruyère: 100 g (1 Tasse), gerieben
  • Parmesan: 25 g (¼ Tasse), gerieben, zum Überbacken
  • Pfeffer: frisch gemahlen, nach Geschmack
  • Schnittlauch: 2 EL frisch gehackt (optional, zur Garnitur)

Anleitung

Vorbereitung:
Backofen auf 200 °C vorheizen und eine Backform mit Butter einfetten.
Spaetzleteig herstellen:
Mehl, Eier, Milch, Salz und Muskatnuss in einer großen Schüssel mischen und mit einem Holzlöffel oder Handmixer zu einem zähen, klebrigen Teig verrühren.
Spaetzle kochen:
Großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Den Teig portionsweise durch einen Spaetzlemacher oder ein grobmaschiges Sieb direkt ins kochende Wasser drücken. Die Spaetzle 2-3 Minuten garen, bis sie oben schwimmen, mit einer Schaumkelle herausnehmen und beiseite stellen.
Zwiebeln karamellisieren:
In einer großen Pfanne 2 EL Butter erhitzen, Zwiebeln hinzufügen und unter regelmäßigem Rühren goldbraun und karamellisiert braten (ca. 15-18 Minuten).
Schichten und backen:
Die Hälfte der Spaetzle, Zwiebeln und je die Hälfte von Emmentaler und Gruyère in die vorbereitete Form geben. Mit den restlichen Zutaten wiederholen. Mit Parmesan und Pfeffer bestreuen.
Überbacken:
Im Ofen 18-20 Minuten backen, bis der Käse goldgelb und geschmolzen ist. 5 Minuten ruhen lassen.
Servieren:
Nach Wunsch mit Schnittlauch garnieren und heiß servieren.
Merken
| foodrezept.de

Meine Familie liebt dieses Gericht besonders an kalten Sonntagen – wir versammeln uns am Tisch und genießen es gemeinsam aus der großen Form.

Benötigte Utensilien

Sie benötigen eine große Rührschüssel, Holzlöffel oder Handmixer, Spaetzle-Maker oder Sieb, einen großen Topf, Schaumkelle, Pfanne, Backform und Reibe für den Käse.

Allergeninformation

Enthält Weizen (Gluten), Ei und Milchprodukte. Prüfen Sie bei geriebenem Käse auf Zusatzstoffe.

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 520, Fett: 27 g, Kohlenhydrate: 44 g, Eiweiß: 25 g

Zart gebackenes Käse-Spätzle-Rezept überbacken mit goldenen Zwiebeln und geschmolzenem Käse. Merken
Zart gebackenes Käse-Spätzle-Rezept überbacken mit goldenen Zwiebeln und geschmolzenem Käse. | foodrezept.de

Mit knuspriger Käsekruste und zarten Spaetzle ist dieses Gericht ein echter Wohlfühlklassiker. Probieren Sie es frisch aus dem Ofen!

Häufige Fragen zum Rezept

Wie bekomme ich Spätzle besonders locker?

Indem die Eier mit Mehl und Milch kräftig verrührt werden, entsteht ein zähflüssiger Teig. Direkt ins kochende Wasser gepresst, schwimmen die Spätzle nach 2-3 Minuten auf und sind perfekt weich.

Welche Käsesorten eignen sich alternativ?

Statt Emmentaler und Gruyère können auch Schweizer Käse oder milder Cheddar verwendet werden. Wichtig ist ein guter Schmelz.

Was passt als Beilage zu Käsespätzle?

Ideal ist einfacher grüner Salat oder Ofengemüse. Auch Röstzwiebeln passen als Topping hervorragend und sorgen für mehr Geschmack.

Lassen sich Käsespätzle vorbereiten?

Spätzle und Zwiebeln können vorab gekocht werden. Kurz vor dem Servieren alles schichten und frisch backen, so bleibt die Konsistenz am besten.

Kann das Gericht glutenfrei zubereitet werden?

Mit glutenfreiem Mehl lässt sich der Spätzleteig alternativ herstellen. Die Konsistenz wird jedoch etwas anders sein.

Worauf muss bei Allergien geachtet werden?

Das Gericht enthält Weizen, Eier und Milchprodukte. Besonders bei vorgeriebenem Käse auf Zusatzstoffe achten.

Baked Cheesy German Spaetzle

Zart gebackene Spätzle mit Käsemischung und karamellisierten Zwiebeln, fein abgeschmeckt und serviert.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Garzeit
35 Min.
Gesamtzeit
60 Min.
Von Foodrezept Jonas Weber


Schwierigkeitsgrad Medium

Herkunft Deutsch

Ergibt 4 Portionen

Ernährungsinfos Vegetarisch

Zutaten

Für die Spaetzle

01 2 Tassen Allzweckmehl
02 4 große Eier
03 1/2 Tasse Vollmilch
04 1 Teelöffel Salz
05 1/4 Teelöffel frisch geriebene Muskatnuss

Für den Auflauf

01 2 Esslöffel ungesalzene Butter, plus mehr zum Einfetten der Form
02 2 große Zwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten
03 1 Tasse Emmentaler, gerieben
04 1 Tasse Gruyère, gerieben
05 1/4 Tasse Parmesankäse, gerieben
06 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
07 2 Esslöffel frisch geschnittener Schnittlauch (optional, zum Garnieren)

Zubereitung

Schritt 01

Ofen vorheizen und Form vorbereiten: Den Ofen auf 400°F (205°C) vorheizen und eine mittlere Auflaufform mit Butter einfetten.

Schritt 02

Spaetzleteig anrühren: Mehl, Eier, Milch, Salz und Muskatnuss in einer großen Schüssel vermengen und mit Holzlöffel oder Handmixer zu einem zähen, klebrigen Teig schlagen.

Schritt 03

Spaetzle kochen: Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Den Teig portionsweise durch eine Spaetzlepresse oder ein grobporiges Sieb direkt ins Wasser drücken.

Schritt 04

Fertige Spaetzle abschöpfen: Spaetzle 2–3 Minuten garen, bis sie an die Oberfläche steigen, dann mit einem Schaumlöffel herausnehmen und beiseitestellen.

Schritt 05

Zwiebeln karamellisieren: Butter in einer großen Pfanne auf mittlerer Hitze schmelzen, Zwiebeln hinzufügen und unter häufigem Rühren 15–18 Minuten goldbraun und karamellisiert braten.

Schritt 06

Zutaten schichten: Die Hälfte der Spaetzle, Zwiebeln und beide Käsesorten in die vorbereitete Form schichten. Mit den restlichen Zutaten wiederholen. Parmesan und frisch gemahlenen Pfeffer darüberstreuen.

Schritt 07

Backen: Den Auflauf 18–20 Minuten im Ofen backen, bis der Käse goldgelb und geschmolzen ist. Vor dem Servieren 5 Minuten ruhen lassen.

Schritt 08

Servieren und garnieren: Den fertigen Auflauf nach Wunsch mit Schnittlauch garnieren und heiß servieren.

Benötigtes Zubehör

  • Große Rührschüssel
  • Holzlöffel oder Handmixer
  • Spaetzlepresse oder grobporiges Sieb
  • Großer Kochtopf
  • Schaumlöffel
  • Pfanne
  • Backform
  • Käsereibe

Allergene Hinweise

Prüfe jeden Bestandteil auf Allergene und lasse dich bei Unsicherheiten medizinisch beraten.
  • Enthält: Gluten (Weizen), Eier, Milchprodukte. Bei Verwendung von vorgeriebenem Käse mögliche Zusatzstoffe beachten.

Nährwerte (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 520
  • Fett: 27 g
  • Kohlenhydrate: 44 g
  • Eiweiß: 25 g