Datenschutzerklärung

Dokument zuletzt aktualisiert am 13. Juli 2025. Foodrezept bietet kein Nutzerkonto und sammelt keine direkten personenbezogenen Daten. Für ein optimiertes Erlebnis verwenden wir jedoch Cookies und ausgewählte Drittanbieter-Dienste.

Allgemeine Einführung

Foodrezept ist eine Webseite für Kochrezepte, die Wert auf Einfachheit und gesellige Kochmomente legt. Es gibt keine Benutzerkonten und wir erfassen keine persönlichen Daten direkt von Ihnen. Daher werden von Foodrezept keine persönlichen Informationen verkauft oder weitergegeben.

Trotzdem möchten wir erläutern, wie automatisch bestimmte Daten durch externe Dienste gesammelt werden können, die wir nutzen, um Ihr Erlebnis auf Foodrezept zu optimieren (beispielsweise für Besuchsstatistiken, gezielte Werbeanzeigen oder eingebettete Videoinhalte). Diese Datenschutzrichtlinie erklärt Ihnen transparent und nachvollziehbar, welche Daten verarbeitet werden und wie Ihre Privatsphäre bei Foodrezept geschützt wird.

Eingesetzte Drittanbieter-Dienste

Um Ihnen unsere Rezeptvielfalt kostenlos anbieten und einen reibungslosen Betrieb von Foodrezept gewährleisten zu können, setzen wir verschiedene Dienste von Drittanbietern ein. Diese helfen uns unter anderem, die Seitenaktivität auszuwerten, die Inhalte zu finanzieren und mit Videos zu bereichern. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der wichtigsten eingesetzten Drittanbieter:

  • Google Analytics: Das Analyse-Tool von Google unterstützt uns dabei, anonyme Nutzungsdaten zu sammeln (wie etwa die besuchten Seiten und Verweildauer). Diese Informationen zeigen uns, welche Rezepte besonders beliebt sind und bieten Ansatzpunkte zur Optimierung. Google Analytics verwendet hierfür Cookies, aber Foodrezept erhält keinerlei Daten, die Sie direkt identifizieren.
  • Google AdSense: Die Werbeplattform von Google ermöglicht es, Anzeigen auf foodrezept.de anzeigen zu lassen. So können wir Ihnen Rezepte kostenfrei anbieten und Foodrezept finanzieren. AdSense nutzt Cookies, um Ihnen möglichst passende Werbung zu präsentieren – auf die dafür verarbeiteten Daten von Google hat Foodrezept keinen Zugriff. Details finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Google.
  • Cloudflare Analytics: Cloudflare stellt einen Analysedienst für Webzugriffe bereit. Damit kontrollieren wir Leistung und Verkehrsströme unserer Seite, ohne individuelle Nutzer per Cookie zu verfolgen. Die gesammelten Daten dienen dazu, technische Probleme zu erkennen und Foodrezept sicher sowie schnell zu halten. Cloudflare erfasst Daten wie IP-Adressen und Nutzungsdetails, diese werden jedoch nur zusammengefasst und nicht zur Identifikation einzelner Nutzer genutzt.
  • YouTube: Gelegentlich binden wir Rezeptevideos von YouTube ein, einem Service von Google. Sobald ein YouTube-Video auf Foodrezept angeschaut wird, können Cookies gesetzt werden, die das Abspielen sowie Statistiken (z.B. Aufrufzahlen) tracken. Wenn Sie in Ihrem Google-Konto angemeldet sind, kann YouTube Ihren Aufruf mit Ihrem Profil verknüpfen. Foodrezept erhält keinen Zugang zu diesen Daten. Mehr erfahren Sie in den Datenschutzbestimmungen von YouTube/Google.

Cookies und Einwilligung

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie foodrezept.de besuchen. Foodrezept und externe Partner setzen Cookies ein, um Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern:

  • Funktionale Cookies: Sie sind notwendig für die einwandfreie Nutzung der Webseite (zum Beispiel, um Ihre Spracheinstellung oder Ihre Einwilligung zu speichern). Ohne diese Cookies funktionieren bestimmte Features nicht wie vorgesehen.
  • Analyse-Cookies: Werden von Google Analytics und Cloudflare Analytics verwendet, um Informationen über Nutzung und Zugriffe zu erfassen. Diese Daten werden zusammengefasst und helfen Foodrezept zu verstehen, wie die Seite benutzt wird – damit wir die Rezepte und die Performance weiterentwickeln können.
  • Werbe-Cookies: Sie kommen über Google AdSense zum Einsatz und zeichnen Ihr Surfverhalten oder Ihre Interessen auf, um Ihnen für Sie relevante Werbung zu zeigen.

Mit der Nutzung von Foodrezept stimmen Sie dem Einsatz der genannten Cookies zu. Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten oder löschen. Viele Browser bieten Optionen, Cookies zu blockieren, zu entfernen oder eine Warnung vor der Speicherung anzuzeigen. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren von Cookies die Funktionsweise von Foodrezept und anderen Seiten beeinträchtigen kann.

Aktualisierung dieser Richtlinie

Diese Datenschutzerklärung kann in Zukunft angepasst werden. Wir aktualisieren sie beispielsweise, wenn sich unsere Abläufe ändern, neue Dienste eingebunden werden oder gesetzliche Vorgaben angepasst werden müssen. Bei relevanten Neuerungen informieren wir Sie gut sichtbar auf foodrezept.de – zum Beispiel über einen Hinweis auf der Startseite oder eine gesonderte Mitteilung.

Das Änderungsdatum ganz oben zeigt Ihnen, wann Foodrezept die Richtlinie zuletzt überarbeitet hat. Schauen Sie regelmäßig vorbei, um auf dem neuesten Stand in Sachen Datenschutz zu bleiben.

Kontaktaufnahme

Falls Sie Fragen, Anregungen oder Anliegen zur Datenschutzrichtlinie von Foodrezept haben, können Sie sich jederzeit melden. Schreiben Sie gern eine E-Mail an [email protected]. Foodrezept freut sich über jeden Kontakt und hilft Ihnen gern weiter.

Abschluss

Wir schätzen es sehr, dass Sie sich die Zeit nehmen, unsere Datenschutzerklärung für Foodrezept zu lesen. Mit Ihrer Nutzung von foodrezept.de stimmen Sie unseren beschriebenen Datenschutzpraktiken zu. Wir hoffen, Sie fühlen sich gut informiert und genießen unsere Rezepte sorglos und sicher. Vielen Dank für Ihr Vertrauen – lassen Sie es sich schmecken!