Merken Dieser warme Apfel-Kohl-Slaw ist ein farbenfroher, sanft sautierter Salat mit knusprigen Äpfeln und zartem Kohl in einem süß-säuerlichen Dressing. Perfekt als Beilage zu gebratenem Fleisch oder als vegetarisches Hauptgericht.
Ich habe diesen Slaw zum ersten Mal für meine Familie gemacht und war überrascht, wie begeistert alle von der frischen Kombination aus Äpfeln und Kohl waren. Die Reste waren am nächsten Tag sogar noch leckerer.
Zutaten
- Grüner Kohl: 4 Tassen (300 g), fein gehobelt
- Roter Kohl: 1 Tasse (120 g), fein gehobelt
- Äpfel: 2 mittelgroße, entkernt und in dünne Streifen geschnitten (z. B. Granny Smith oder Honeycrisp)
- Rote Zwiebel: 1 kleine, in dünne Scheiben geschnitten
- Apfelessig: 3 EL
- Olivenöl: 2 EL
- Honig oder Ahornsirup: 1 EL
- Dijonsenf: 1 TL
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer: nach Geschmack
- Frische Petersilie: 2 EL, gehackt
- Walnüsse oder Pekannüsse: ¼ Tasse, geröstet und gehackt (optional)
Anleitung
- Vorbereiten:
- Alle Zutaten wie angegeben schneiden und bereitstellen.
- Zwiebel anbraten:
- In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erwärmen. Die rote Zwiebel hinzufügen und etwa 2 Minuten anschwitzen, bis sie leicht weich ist.
- Kohl sautieren:
- Den grünen und roten Kohl sowie eine Prise Salz in die Pfanne geben. 4–5 Minuten unter häufigem Rühren garen, sodass der Kohl leicht zusammenfällt, aber noch bissfest bleibt.
- Äpfel hinzufügen:
- Die Äpfel untermischen und weitere 2 Minuten erhitzen, bis alles warm ist, aber die Äpfel nicht zerfallen.
- Dressing anrühren:
- In einer kleinen Schüssel Apfelessig, Honig (oder Ahornsirup) und Dijonsenf mit einem Schneebesen vermengen.
- Vermengen und abschmecken:
- Das Dressing über den warmen Kohl und die Äpfel geben. Gut umrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Servieren:
- Vom Herd nehmen, mit Peterlilie und gerösteten Nüssen bestreuen. Warm servieren.
Merken Dieses Gericht eignet sich hervorragend für gemeinsame Familienabende im Herbst. Meine Kinder helfen gerne beim Schneiden der Äpfel und genießen es, den Salat frisch und warm zu probieren.
Werkzeuge
Sie benötigen eine große Pfanne oder Sauteuse, ein scharfes Messer, ein Schneidebrett, eine Rührschüssel, einen Schneebesen und einen Holzlöffel.
Allergeninformationen
Enthält bei Verwendung von Walnüssen oder Pekannüssen Schalenfrüchte. Das Rezept ist von Natur aus glutenfrei und milchfrei.
Nährwerte
Pro Portion: 170 Kalorien, 9 g Fett, 22 g Kohlenhydrate, 2 g Eiweiß.
Merken Genießen Sie diesen warmen Apfel-Kohl-Slaw direkt nach der Zubereitung. Er schmeckt frisch am besten und bringt herbstliche Farben und Aromen auf den Tisch.
Häufige Fragen zum Rezept
- → Welcher Apfel eignet sich besonders gut?
Granny Smith und Honeycrisp bieten eine angenehme Säure und bleiben beim Sautieren schön fest.
- → Kann ich den Kohl roh verwenden?
Kurzes Anschwenken im Öl macht den Kohl zart und bringt mehr Aroma. Rohe Variante ist aber auch möglich.
- → Wie kann ich das Gericht nussfrei zubereiten?
Statt Walnüssen oder Pekannüssen eignen sich geröstete Kürbiskerne für eine nussfreie Version.
- → Ist der Salat für Veganer geeignet?
Mit Ahornsirup statt Honig im Dressing wird das Gericht komplett vegan.
- → Welche Beilagen passen gut dazu?
Der warme Salat harmoniert wunderbar mit Bratkartoffeln, knusprigem Brot oder gebratenem Tofu.
- → Kann ich den Salat im Voraus zubereiten?
Ja, nach dem Umrühren einfach abdecken und vor dem Servieren kurz erwärmen.